14.11.2025
Landesregierung unterstützt Gemeinde Beckingen mit rund 1,66 Millionen Euro für Dorfentwicklung
Umweltministerin Petra Berg und Innenminister Reinhold Jost haben der Gemeinde Beckingen im Rahmen der Förderung zur Dorfentwicklung drei Zuwendungsbescheide mit einer Summe von insgesamt mehr als 1,66 Millionen Euro überreicht. Mit den Mitteln werden die Sanierung der Valentinuskapelle in Düppenweiler, der Abriss von zwei maroden Bauwerken in der Wendelinus Straße in Saarfels sowie der Abriss eines Gebäudes und die Neugestaltung des Areals in der Reimsbacher Straße in Reimsbach gefördert.
14.11.2025
Umweltministerin Petra Berg und Innenminister Reinhold Jost haben der Gemeinde Beckingen im Rahmen der Förderung zur Dorfentwicklung drei Zuwendungsbescheide mit einer Summe von insgesamt mehr als 1,66 Millionen Euro überreicht. Mit den Mitteln werden die Sanierung der Valentinuskapelle in Düppenweiler, der Abriss von zwei maroden Bauwerken in der Wendelinus Straße in Saarfels sowie der Abriss eines Gebäudes und die Neugestaltung des Areals in der Reimsbacher Straße in Reimsbach gefördert.
11.11.2025
Vogelgrippe im Saarland: Pressemitteilung 137/2025 des Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Saarland
Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus. Auch im Saarland gibt es einen bestätigten Fall eines Wildvogels, der an der H5N1-Variante des hochansteckenden Geflügelgrippe-Virus erkrankt ist, sowie fünf weitere noch nicht bestätigte Nachweise. Zum Schutz der saarländischen Zucht- und Hausgeflügelbestände und weiterer gehaltener Vögel hat das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) am 29. Oktober eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese beinhaltet unter anderem eine Stallpflicht für Geflügel und tritt ab dem 30. Oktober in Kraft. Sie gilt bis zur schriftlichen Aufhebung durch das LAV.
11.11.2025
Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus. Auch im Saarland gibt es einen bestätigten Fall eines Wildvogels, der an der H5N1-Variante des hochansteckenden Geflügelgrippe-Virus erkrankt ist, sowie fünf weitere noch nicht bestätigte Nachweise. Zum Schutz der saarländischen Zucht- und Hausgeflügelbestände und weiterer gehaltener Vögel hat das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) am 29. Oktober eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese beinhaltet unter anderem eine Stallpflicht für Geflügel und tritt ab dem 30. Oktober in Kraft. Sie gilt bis zur schriftlichen Aufhebung durch das LAV.
Die Deutsche Glasfaser hat den eigenwirtschaftlichen Ausbau in der Gemeinde Beckingen abgeschlossen. Beckingen ist damit die erste Gemeinde im Saarland, die komplett am Glasfasernetz der Deutschen Glasfaser hängt und damit für seine Bürger schnellstes Internet zur Verfügung stellt.  „Mehr als 2400 Kunden profitieren jetzt vom Ausbau. Aktuell laufen die Arbeiten für die noch ausstehenden Nachanschlüsse. Somit konnte nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit für 7000 Haushalte ein Glasfaser-Hausanschluss zur Verfügung gestellt werden“, wie der regionale Pressesprecher der Deutsche Glasfaser, Thomas Schommer, bei einer kleinen Feierstunde mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Sitzungssaal des Beckinger Rathauses erklärte. Die Gemeinde Beckingen war übrigens 2020 auch die erste Kommune im Saarland, mit der die Deutsche Glasfaser einen Kooperationsvertrag abgeschlossen hatte und ist heute beim Glasfaserausbau im Saarland an vorderster Stelle.
Mit mehreren Weihnachtsmärkten und einer traditionellen Mettenschicht mit bergmännischem Wintermarkt wartet die Gemeinde Beckingen ihren großen und kleinen Gästen in der Vorweihnachtszeit auf.
Wegen einer Fortbildungsveranstaltung ist das Standesamt der Gemeinde Beckingen am Mittwoch, 19.11.2025 geschlossen!
Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung ist das Rathaus der Gemeinde Beckingen am Freitag, 28.11.2025 ab 10.30 Uhr geschlossen!

 


Für unsere Bürger 06835 / 55-0
Ihre Behördernrufnummer 115
Telefonverzeichnis - Gemeinde