News vom 26.03.2025

Saisoneröffnung am Kupferbergwerk Düppenweiler am Samstag und Sonntag, 5. und 6. April 2025


Interessante Bergbaugeschichte am Fuße des Litermont

Saisoneröffnung am Samstag und Sonntag, 5. und 6. April 2025

Führungen um 14 Uhr und 16 Uhr

Kupferschmelzertag am Historischen Kupferbergwerk Düppenweiler an Vatertag/Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025

Echte Bergbaugeschichte erleben am Fuße des Litermont

In dem Ort Düppenweiler in der Gemeinde Beckingen kann man am Fuße des Litermont  echte Bergbaugeschichte erleben.  Wer die Traumschleife „Litermont-Sagenweg“ erwandert oder die Mystery Tour erkundet, erfährt hierbei schon vieles über die Erzgräbersagen, die dem Wanderweg ihren Namen gaben. Unweigerlich kommt man dann auch  am Historischen Kupferbergwerk Düppenweiler vorbei, einem ganz besonderen Ort in der Gemeinde Beckingen.

Mit der audiovisuellen Führungsanlage „Mystallica“ präsentiert sich das  Besucherbergwerk bei einer Untertageführung mit einer  modernen Multimediashow. Übertage locken Attraktionen wie die Kupferhütte mit Pochwerk, Schmelzhütte und Maschinenanlagen. Auch hier präsentiert sich das Bergwerk modern mit einem Mediaterminal. Außerhalb der regulären Führungen können Besucher sich am neuen Mediaterminal am Pochwerk  in Eigenregie auch über die voll funktionsfähige Kupferhütte und die weitere Verarbeitung des Erzes nach seiner Förderung in einem Bergwerk des 18. Jahrhunderts informieren. Nach einer Wanderung und einem Blick in die Bergbaugeschichte bietet sich zudem die Gelegenheit, Hunger und Durst zu stillen bei einer Einkehr im Huthaus am Bergwerk.

Preise: Erwachsene 8 Euro pro Personen, Gruppentarif ab 10 Personen 7 Euro pro Person.

Jugendliche, Studenten 7 Euro pro Person, Gruppentarif ab 10 Personen 6 Euro pro Person.

Kinder unter 6 Jahren frei.

 

Foto: Blick auf die Kupferhütte mit Pochwerk, Schmelzhütte und Backstube.

Foto: Das Huthaus am Bergwerk.

 

Foto: Die Barbarakapelle mit Eingang zum Linsenstollen.
 
Foto: Pochstempel in Betrieb.
 
Foto: Schmelzofen in Betrieb am Schmelzertag.
 
 
Foto:  Wasserräder in Betrieb.
 
Fotos/Text: Gemeinde Beckingen/pp

Für unsere Bürger 06835 / 55-0
Ihre Behördernrufnummer 115
Telefonverzeichnis - Gemeinde