
Grund zur Freude hatten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Beckingen. Eine neue Tischtennisplatte bereichert nun das Sport- und Spielangebot auf dem Schulhof. Angeschafft wurde die Tischtennisplatte vom Förderverein der Grundschule Beckingen mit Unterstützung der Schulleitung, der Gemeinde Beckingen und der Betonwerke Tritz GmbH & Co.KG. Der Förderverein wurde vor einem Jahr gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildung, Erziehung und Jugendhilfe zu fördern, unter anderem durch Investitionen in Lehr- und Lernmittel sowie Geräte als auch die Unterstützung bei Schulveranstaltungen oder die Durchführung eigener Veranstaltungen.

Im Dezember 2024 war das Feuerwehrfahrzeug des Löschbezirkes Hargarten in Brand geraten. Seit dem 24. Mai 2025 steht nun ein neues Feuerwehrfahrzeug für die Hargarter Feuerwehr bereit. Bei der Feuerwehr in Neunhof bei Nürnberg wurde man fündig, da dort Einsatzfahrzeuge verkauft wurden. In Neunhof wurde das Fahrzeug nach Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung von Mitarbeitern des Gemeindebauhofes und einiger Hargarter Feuerwehrkameraden in Augenschein genommen und nach erzielter Einigung über den Kaufpreis von der Gemeinde Beckingen angeschafft. Im Zuge der ersten Arbeiten am Fahrzeug wie säubern oder einräumen kam auch Bürgermeister Thomas Collmann bei der Feuerwehr in Hargarten vorbei und begutachtete den Neuerwerb, wobei ihm auch einige technische Details erklärt wurden. Bei dem neuen Fahrzeug handelt es sich um ein Löschgruppenfahrzeug 8/6, Baujahr 2001, einem Ziegler auf MAN-Fahrgestell.

Mühlenbach bis 31.12.2026 für die Fischerei gesperrt
Wichtige Information !
Im Mühlenbach wurde am 23.06.2025 ein Besatz mit Bachforellen durchgeführt. Aus diesem Grund bleibt die Mühlenbach in Beckingen bis 31.12.2026 für das Angeln gesperrt

Am Wochenende, 13. - 15. Juni, wurde das 40jährige Bestehen der Jumelage zwischen Honzrath und der französischen Gemeinde La Grande Paroisse entsprechend gefeiert. Die Gäste von der Seine waren freitags gegen Abend per Bus angereist und wurden von den Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Beckingen-Honzrath vor dem Beckinger Rathaus freudig erwartet. Beim anschließenden Empfang im Sitzungssaal begrüßte sie zunächst der Vorsitzende Partnerschaftsvereins, Artur Schumacher, herzlich. Ihm schloss sich Bürgermeister Thomas Collmann an. Er würdigte die seit nunmehr vier Jahrzehnten gut funktionierende Verbindung der beiden Dörfer. Am Samstagmorgen stand dann eine gemeinsame Fahrt der beiden Partnerschaftsvereine in die Landeshauptstadt Saarbrücken auf dem Programm. Dort erfolgte zunächst eine Besichtigung des Landtags, bei der die Mitarbeiterin Sonja Louis vom Referat Veranstaltungen ausführlich dessen Historie und Gegenwart erklärte.


Gewohnt fröhlich und mit einem bunten Kinderprogramm startet die Gemeinde Beckingen gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien in die Sommerferien. „Ferienstart auf Kinderart“ hat inzwischen Traditionsstatus erreicht und wird auch in diesem Jahr für einen gelungenen und kinderfreundlichen Auftakt in die längsten Ferien des Jahres sorgen. Neben zahlreichen Mitmachaktionen dürfen sich die Besucher auf den Zauberer MR Pit, das Marionettentheater Weiss und Clown Lolek freuen. Zauberer MR. Pit sorgt mit allerhand Zaubertricks für einige Überraschungen, das Marionettentheater erzählt die fantasievolle Geschichte der unordentlichen Prinzessin und Clown Lolek bereitet dem jungen Publikum mit seinem Programm „Lolek räumt auf!“ einen heiteren und unterhaltsamen Nachmittag