News vom 28.03.2025

Beckinger Malerin Lina Koch stellt einige ihrer Werke im Rathaus aus


Derzeit zieren  Kunstwerke der in Beckingen lebenden Malerin Lina Koch die Wände im Eingangsbereich und der ersten Etage des Beckinger Rathauses.  Die  Künstlerin ist Jahre 1989 im Saarland geboren und dort aufgewachsen. Ihre künstlerischen Fähigkeiten hat sie, wie sie auf ihrer Internetseite ausführt, ohne formale Ausbildung an einer Kunsthochschule entwickelt. Seit ihrer frühen Auseinandersetzung mit Kunst hat sie verschiedene Techniken und Stile ausprobiert, von klassischen Methoden bis zu experimentellen Arbeiten. Dieser selbstbestimmte Lernprozess hat es ihr ermöglicht, eine eigene Handschrift zu entwickeln, die von ständiger Weiterentwicklung und Neugier geprägt ist. Ihre Arbeiten umfassen eine Vielzahl von verschiedenen Techniken in Malerei und Zeichnung. In den letzten Jahren hat sie ihre Werke in verschiedenen Ausstellungen präsentiert. Eines ihrer Werke hängt seit 2024 im  Gebäude des saarländischen Landtages.

Ihrem Wunsch, im Verwaltungsgebäude ihres Wohnortes eine Ausstellung durchzuführen,  kam Bürgermeister Thomas Collmann gerne nach. Zur Vernissage der Ausstellung „Laute Stille“ am Donnerstagabend entbot  er der  Künstlerin nebst  Bekannten und Kunstfreunden sowie dem 2. Beigeordneten Marvin Bimperling und Gemeindeinspektor  Niklas Kredteck  als Vertreter des Kulturamtes ein herzliches Willkommen. Collmann betonte: „Es freut mich sehr, Sie hier im Beckinger Rathaus, einem Ort der Begegnung und Kultur, begrüßen zu dürfen. Ihr zahlreiches Erscheinen zeigt, dass Kunstausstellungen an diesem Ort zu einer schönen Tradition geworden sind. Wir haben heute die Gelegenheit, das Werk einer talentierten Künstlerin kennenzulernen. Lina Koch ist eine Malerin und Zeichnerin mit einer einzigartigen Sprache aus Farben und Formen. Ihre Werke, die zwischen Realismus und Impressionismus changieren, eröffnen neue Perspektiven auf menschliche Emotionen. Mit ihrer Ausstellung  entführt uns die Künstlerin in eine Welt des Ungesagten – eine Stille die nicht ruhig ist, sondern gerade durch ihre Intensität und Präsenz spürbar wird. Laute Stille fordert uns auf, über das Sichtbare hinauszugehen und das Unsichtbare zu erahnen. Es geht um das, was wir nicht aussprechen können oder wollen. Diese Stille ist so lebendig, dass sie uns mit ihrer Intensität förmlich überflutet. Lina Koch möchte, wie sie selbst sagt, Emotionen durch ihre Bilder spürbar machen. Und das gelingt ihr eindrucksvoll. Ihre Werke sind nicht nur Bilder, sondern Ausdruck tief empfundener Gefühle, die durch Reduktion auf das Wesentliche eine besondere Kraft entfalten. Auf eineinhalb Etagen des Ratshauses erwarten Sie rund 20 Werke, von großformatigen, monochromen Arbeiten bis hin zu filigranen Aquarellen und Kohlezeichnungen. Besonders spannend ist die Art und Weise, wie die Malerin unterschiedliche Materialien kombiniert, um tiefgründige, berührende Werke zu schaffen. Ich lade Sie ein, sich auf diese besondere Reise einzulassen. Lassen Sie die Laute Stille auf sich wirken und entdecken Sie die feinen Nuancen, die die Künstlerin, die sich heute Abend auf einen Austausch Ihnen freuen würde,  mit Leidenschaft geschaffen hat. Die Ausstellung ist bis Ende Mai während der Öffnungszeiten des Rathaus zugänglich. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Werke mehrfach zu betrachten und immer wieder neue Details zu entdecken. Liebe Lina, im Namen aller Anwesenden danke ich Dir herzlich für diese beeindruckende Ausstellung. Deine Kunst bereichert unser Rathaus und schenkt uns neue Blickwinkel, was Worte oft nicht ausdrücken. Ich wünsche Ihnen allen einen inspirierenden Abend  mit vielen eindrucksvollen Momenten. Lassen Sie uns gemeinsam die Laute Stille entdecken.“  Die Künstlerin bedankte sich beim Bürgermeister, der ihr einen Blumenstrauß überreichte, für die gelungene Ausrichtung der Vernissage  und seine einfühlsamen Worte sowie bei den Gästen für ihr Kommen.                  

 

Foto:
Bürgermeister Thomas Collmann gratulierte der Künstlerin Lina Koch aus Beckingen  im Beisein des 2. Beigeordneten Marvin Bimperling und weiterer Gäste anlässlich der Vernissage zu ihren Werken mit einem Blumenstrauß.

Foto:
Zwei ihrer  im Rathaus ausgestellten Werke.

 

Fotos/Text: nb

Für unsere Bürger 06835 / 55-0
Ihre Behördernrufnummer 115
Telefonverzeichnis - Gemeinde