
Eheschließungen in der Gemeinde Beckingen
Mit Blick auf die Allgemeinverfügung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20.03.2020, mit der Regelungen zur vorläufigen Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie, werden für die Durchführung von Eheschließungen folgende Hinweise gegeben:
Das Verlassen der eigenen Wohnung ist nach Nr. 3 der o.a. Allgemeinverfügung nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt. Hierzu zählt u.a. die Wahrnehmung dringend erforderlicher Termine bei Behörden (vgl. Nr. 4 Buchst. h der Allgemeinverfügung).
Eheleute können daher ihren Trautermin nur dann wahrnehmen, wenn im jeweiligen Einzelfall eine dringende und zeitnahe Begründung des Eheverhältnisses erforderlich ist. Die hierfür maßgeblichen Gründe müssen seitens der Eheschließenden dargelegt werden.

Pressemitteilung
Aufgrund der aktuellen Situation möchte ich darauf hinweisen, dass alle vom Gesundheitsamt und von der Gemeinde Beckingen aufgrund des Infizierungsfalles eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin in häusliche Quarantäne gesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Beckingen mittlerweile negativ getestet wurden, sodass diese nach Ablauf der Quarantänezeit wieder ihren Dienst aufnehmen werden.
Der Bürgermeister
In Vertretung

Blutspende - Für alle Ortsteile der Gemeinde Beckingen
Der Ortsverein des DRK Beckingen teilt mit, dass auf Grund der aktuellen Corona Epidemie Lage in der Gemeinde Beckingen der Blutspendetermin am Freitag, 01. April d. J. nicht stattfinden wird.
Da bekanntlich zur Zeit Blutspenden sehr wichtig sind und die Blutspendedienste auf jede Blutspende angewiesen sind, bittet der DRK-Ortsverein Beckingen die Spendewilligen im Bereich der Gemeinde Beckingen auf andere Termine auszuweichen :
Freitag, 20. März d.J. , 17 Uhr bis Uhr , Bürgerhaus Menningen
Montag, 23. März d.J. 17,30 Uhr bis 20.30 Uhr, Saargauhalle Schwemlingen

Am vergangenen Sonntag fand eine kurzfristig anberaumte Sonderkonferenz mit einem Vertreter des Gesundheitsamtes statt, um wichtige Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus zu treffen.
Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger, aber auch um die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung zu gewährleisten bleibt das Rathaus ab Montag, 16.03.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. Es wird keine offenen Sprechzeiten mehr geben. In absolut notwendigen Angelegenheiten kann die Verwaltung, nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich aufgesucht werden.

Organisation der Notbetreuung für schulpflichtige Kinder in der Gemeinde Beckingen
Das System der Notbetreuung in den Schulen hat zur Sicherstellung der Betreuung von Schüler*innen einen wertvollen Beitrag geleistet. Durch die schrittweise Wiederaufnahme des wirtschaftlichen Lebens und die Wiederaufnahme eines teilweisen Schulbetriebs ist der Bedarf an Betreuungsplätzen stark angewachsen, die Notbetreuung wurde entsprechend ausgeweitet. Um den weiterhin wachsenden Bedarf zu decken, werden wir die Notbetreuung nun nochmals ausweiten. Ab dem 18. Mai kann eine Notbetreuungsgruppe grundsätzlich von bis zu 10 Schüler*innen besucht werden.
In den Fällen, in denen eine häusliche Betreuung nicht oder nur teilweise möglich ist, können Erziehungsberechtigte für ihre Kinder eine Notbetreuung in Anspruch nehmen.

Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland
Coronavirus:
Beendigung des mobilen Entnahmedienstes/
Umstellung auf stationäre Abstriche
(Saarbrücken, 13.03.2020)
Ab Montag, 16.03.2020 stellt die Kassenärztliche Vereinigung Saarland den mobilen Entnahmedienst (Testung auf COVID-19) auf stationäre Entnahmestellen/ Anlaufstationen um.
Ab Montagmorgen erhalten Patienten, die telefonisch Kontakt aufnehmen und die Kriterien des RKI für eine Abstrichentnahme erfüllen, eine Laborüberweisung (Muster 10) in zweifacher Ausfertigung.
Die überweisende Praxis informiert die Patienten über die jeweils nächste Entnahmestelle. Die Entnahmestellen sind ab Dienstag, 17.03.2020, jeweils von 12.00 – 15.00 Uhr geöffnet und können ausschließlich zu diesen Zeiten aufgesucht werden.