
Beleuchtete bergmännische Pyramide als Blickfang
Eröffnung Samstag, 14.12.2024, 15.30 Uhr am Kupferbergwerk
Samstags gegen 16.00 Uhr „Pyramidenanschieben“!
17.00 Uhr Mettenschicht
Sonntags Schnupperführungen von 13.00 Uhr bis etwa 16.00 Uhr.

Das Innenministerium unterstützt mit einem Betrag von 230.403 Euro zwei zentrale Projekte: den Abriss der Schrottimmobilie „Haus Schommer“ im Ortsteil Düppenweiler, sowie die Sanierung des Vereinshauses im Ortsteil Saarfels.
Innenminister Reinhold Jost betont: „Investitionen in unsere Dörfer sind Investitionen in die Zukunft. Mit der Umgestaltung zentraler Bereiche und der Modernisierung wichtiger Begegnungsstätten schaffen wir nicht nur attraktivere Lebensräume, sondern stärken auch das soziale Miteinander und die Identität vor Ort. Unsere Unterstützung für Beckingen zeigt, dass wir die Herausforderungen der Kommunen im Blick haben und gemeinsam Lösungen schaffen.“

Am Volkstrauertag fand auf dem Reimsbacher Ehrenfriedhof wieder eine gemeinsame Gedenkfeier der Gemeinde Beckingen für die Opfer von Krieg und Gewalt statt. Nach einer von Pater Anthoni Raj in der Pfarrkirche St. Andreas und Maria Himmelfahrt zelebrierten Hl. Messe, führte traditionell eine Prozession zu der ehrwürdigen Ruhestätte am Waldrand. Hier stand der Musikverein Reimsbach-Oppen unter Leitung von Wolfgang Harig bei regnerischem Wetter unter einem Pavillon bereit, um die Feierstunde musikalisch zu umrahmen. Pater Raj sprach Gebete und segnete die Gräber der dort bestatteten 314 Soldaten des zweiten Weltkriegs.

Bürgermeister Thomas Collmann begrüßte kürzlich Innenminister Reinhold Jost als gerne gesehenen Gast in der Grundschule Beckingen, als er einen Bescheid über eine Bedarfszuweisung aus dem Ausgleichsstock in Höhe von 120.827 Euro zur Finanzierung der auf 172.609,50 Euro geschätzten Maßnahme zur Einrichtung von zusätzlichen Räumlichkeiten für die dortige Ganztagsbetreuung überbrachte. Mit anwesend waren unter anderem MdL und Gemeinderatsmitglied Sebastian Schmitt (SPD), der zweite Beigeordnete Marvin Bimperling, der CDU-Fraktionsvorsitzende Nicolas Adam, Gemeindebauingenieur Martin Speicher, Schulleiter Martin Breinig, die Prokuristin Nadine Budde vom Sozialwerk Saar-Mosel und Ute Gottfrydziak als Leiterin der Beckinger Ganztagsbetreuung. Zur Begrüßung ließen die Schülerinnen und Schüler ein fröhliches Lied erklingen und übergaben kleine, selbstgebastelte Schulkonturen als Erinnerungspräsent.

Ein vorweihnachtlicher Winterzauber um das Beckinger Rathaus erwartet alle Besucher am 2. Adventswochenende in Beckingen.
Samstag, 07. Dezember 2024,
ab 15:00 Uhr – Eröffnung des Weihnachtsmarktes
ab 18:00 Uhr – Livemusik mit dem Duo „Yannisha“
Einstimmen auf diese besondere Zeit wird am Samstag, dem 07. Dezember, ab 18:00 Uhr das Duo Yannisha. Eine Veranstaltung der Gemeinde Beckingen und dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs. Der Eintritt ist frei.
Die zweisprachig aufgewachsene Sängerin Anisha Adam widmet ihr Leben ihrer größten Leidenschaft - der Musik. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme sind sowohl entspannte Jazzsongs und groovige Soulsongs als auch starke Rocknummern kein Problem. Unterstützt wird sie von ihrem Ehemann Yann Loup Adam, Sänger, Songwriter und Gitarrist. Sein Herz schlägt vor allem für Chansons.