News vom 10.01.2024
Traditioneller Wintermarkt mit Mettenschicht beim historischen Kupferbergwerk in Düppenweiler war wieder gut besucht
Auch beim diesjährigen beim Wintermarkt mit Mettenschicht des Vereins Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler - Verein für Heimat und Kultur am 16. und 17. Dezember herrschte wieder Hochbetrieb. Bei regenfreiem Wetter fanden sich samstags- und auch sonntagnachmittags viele Besucher aus nah und fern auf dem Betriebs- und Festgelände zum mitfeiern ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Werner Kockler startete um 16.00 Uhr die von den Litermont-Musikanten musikalisch umrahmte Traditionsveranstaltung mit vielen Imbiss- sowie Getränke- und Geschenkartikelständen. Zunächst erklärte Wenner Kockler die Bergmännische-Pyramide mit den vier einheimischen Hauptfiguren der Pyramide (Töpfer, Bauer, Bergmann und Schwester Blandine) und erläuterte die Bedeutung der Mettenschicht allgemein sowie auch in Düppenweiler.
News vom 10.01.2024
Bürgerplakette der Gemeinde Beckingen für Josef Müller aus Honzrath
Bürgermeister Thomas Collmann nutzte die traditionelle Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Haustadt-Honzrath/Düppenweiler im Lokal Lorang in Haustadt als passenden Rahmen zur Verleihung der Bürgerplakette der Gemeinde Beckingen an den ersten Vorsitzenden Josef Müller. Dabei erklärte der Bürgermeister in seiner Laudatio: „Es ist mir eine besondere Freude und Ehre, heute vor ihnen zu stehen, um mit Josef Müller eine Persönlichkeit zu würdigen, die durch jahrelanges vorbildliches Engagement die Gemeinde Beckingen bereichert hat. Die Verleihung der Bürgerplakette erfolgt aber nicht nur aufgrund seiner langjährigen Mitgliedschaft im hiesigen VdK-Ortsverband, sondern auch für seine vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten über die Gemeindegrenzen hinaus. Die Bürgerplakette ist die höchste Ehrung der Gemeinde Beckingen.
News vom 24.01.2024
energis GmbH – PRESSEMITTEILUNG: STRASSENBELEUCHTUNG BECKINGEN
Eine Verbindung für die nächsten zwanzig Jahre – die Gemeinde Beckingen und energis unterzeichnen Straßenbeleuchtungsvertrag
18.12.2023, Beckingen
Seit mehreren Jahrzehnten sind die Gemeinde Beckingen und Energieversorger energis eng verbunden, wenn es um die Versorgungssicherheit der Gemeinde geht. Neben der Verlängerung des Konzessionsvertrages für Strom wurde am Montagmorgen durch Bürgermeister Thomas Collmann, energis Geschäftsführer Michael Dewald sowie Prokurist Peter Wagner ebenfalls die Vertragspartnerschaft zur Betreibung der Straßenbeleuchtung für die nächsten zwanzig Jahre verlängert.
News vom 24.12.2023
Rathaus geschlossen !
In der Zeit von Mittwoch, den 27.12.2023 bis einschließlich Freitag, 29.12.2023 ist das Rathaus geschlossen.
Zur Beurkundung von Sterbefällen hat das Standesamt am Donnerstag, den 28.12.2023 in der Zeit von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr eine Rufbereitschaft unter der Telefonnummer 06835/55-258 eingerichtet.
Daneben sind natürlich Bereitschaftsdienste für den Gemeindebauhof unter der Telefonnummer: 0151/17145965 und die Eigenbetriebe Gemeindewasserwerk Beckingen und Abwasserbetrieb Beckingen unter der Telefonnummer: 06832/429 eingerichtet.
News vom 15.12.2023
Vom 18. bis 22.12.2023 keine Kartenzahlung beim Einwohnermeldeamt und Standesamt möglich
Bitte beachten Sie, dass vom 18. bis 22.12.2023
auf dem Einwohnermeldeamt und Standesamt
keine Kartenzahlung möglich ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!