News vom 22.10.2025
Elysée-Kitas im Saarland – Auch in der Gemeinde Beckingen wurden zwei Kindergärten ausgezeichnet – Katholische Kita St. Theresia und Katholische Kita St. Marzellus
Mehrsprachigkeit von Anfang an: Sechs neue Elysée-Kitas im Saarland ausgezeichnet
Über die Hälfte der saarländischen Kitas arbeitet bilingual, und beeindruckende 42 Prozent aller Elysée-Kitas in Deutschland stehen im Saarland. Kein anderes Bundesland fördert die Mehrsprachigkeit bei den Jüngsten so konsequent. Heute überreichte Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot sechs weiteren saarländischen Kindertageseinrichtungen die offiziellen Plaketten in der Katholischen Kita Maria Hilf in Homburg-Bruchhof.
News vom 22.10.2025
Information zu geplanten Baumfällungen in Düppenweiler
Voraussichtlich im Laufe des kommenden Novembers wird die Bauminsel am Ortsausgang Düppenweiler in Richtung Diefflen, linke Seite zwischen Waldparkplatz und der Bushaltestelle, durch eine Fachfirma vollständig gefällt werden.
Hintergrund:
Bei der jährlich zwei Mal stattfindenden Kontrolle der Waldaußengrenzen auf Verkehrssicherheit der Bäume wurde in diesem Bereich durch den Gemeindeförster ein dringlicher Handlungsbedarf festgestellt.
News vom 13.11.2025
Auftaktveranstaltungen im „Alten Bahnhof“ in Beckingen im Rahmen der Seniorenarbeit – Start ab Anfang November 2025
Die Gemeinde Beckingen bietet in Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten der Gemeinde, Gaby Mieth und ihrer Stellvertreterin, Silke Huß, ab November 2025 im Rahmen der Seniorenarbeit Auftaktveranstaltungen im „Alten Bahnhof“ in Beckingen an.
Gaby Mieth und Silke Huß waren im Juni 2025 in ihre Ämter ernannt worden und wollen sich für Begegnung und Austausch einsetzen.
News vom 08.10.2025
Lokalmatadorin Eva Maria Herresthal gewinnt Ehemaligenrennen
Renntag Honzrath von schwerem Sturz im Jagdrennen überschattet
Am Donnerstag, 02. Oktober 2025 begann mit dem Galopprenntag in Honzrath ein langes Turfwochenende in Deutschland. Auf der „Kult-Rennbahn“ in Honzrath standen neben einem Ponyrennen sechs Flachrennen sowie ein Jagdrennen als Prüfungen auf dem Programm und wie seit vielen Jahren strömten auch diesmal über 2000 Gäste auf die Honzer Heiderennbahn.
News vom 08.10.2025
Drachenfest des Kultur- und Heimatvereins Haustadt war wieder ein voller Erfolg
Alljährlich veranstaltet der Kultur- und Heimatverein Haustadt am Tag der deutschen Einheit auf dem Berg Richtung Bietzerwald sein Drachenfest. Die traditionelle Veranstaltung inmitten der Natur lockte auch diesmal viele Kinder mit ihren Eltern nebst Großeltern aus Haustadt und Umgebung an. So herrschte am Donnerstagnachmittag bei weitgehend windstillem, aber schönem Wetter wieder Treiben auf einer frisch gemähten Wiese. Von dort aus konnten die Kinder mit mütterlicher oder väterlicher Unterstützung nach Herzenslust ihre bunten Drachen aller Art steigen lassen, was ihnen große Freude bereitete. Ebenso ließen sie Luftballons mit Namens- und Adresskarten zu einem Wettbewerb über die weitesten Ziele in die Höhe fliegen. Ihren Spaß hatten die Kinder zudem am Glücksrad. Aber auch für das leibliche Wohl war mit kalten und warmen Getränken, Rostwurst, Kuchen und Crepes bestens vorgesorgt. Der Vereinsvorsitzende Paul Remmel, der als Gäste auch Bürgermeister Thomas Collmann und Ortsvorsteher Klaus Peter Scheuren begrüßen konnte, zeigte sich am Schluss der Veranstaltung sehr zufrieden: „Sie war wieder bestens besucht und gelungen. Vor allem konnten wir den Kindern auch diesmal viel Freude bereiten.“
Fotos/Text:nb

News vom 08.10.2025
L 377 – Fahrbahninstandsetzung zwischen Hargarten und Rissenthal
L 377 – Fahrbahninstandsetzung zwischen Hargarten und Rissenthal
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) beginnt am Montag, 06. Oktober 2025, mit Straßenbauarbeiten im Zuge der L 377 zwischen den Ortschaften Hargarten und Rissenthal sowie in der „Rissenthaler Straße“ innerhalb der Ortsdurchfahrt Hargarten. Ausgeführt werden die Instandsetzung der L 377 in der OD Hargarten und die Erneuerung der Asphaltdeckschicht auf der freien Strecke in Fahrtrichtung Rissenthal. In der OD Hargarten werden die Fahrbahn, Rinnenplatten und teilweise die Straßenabläufe instandgesetzt. Auf der freien Strecke werden die Deckschicht der Fahrbahn sowie Seiten-bzw. Standstreifen erneuert.