News vom 31.08.2023

300 Jahre Kupferbergbau in Düppenweiler – Jubiläumsfestivitäten am 09. und 10. September 2023

„300 Jahre Kupferbergwerk" wird in Düppenweiler groß gefeiert

Am zweiten Wochenende im September findet in Düppenweiler ein doppeltes Jubiläum gefeiert: 300 Jahre Kupferbergwerk und 40 Jahre Heimatverein Düppenweiler (ab 2005 mit dem Förderverein Kupferbergwerk verschmolzen).

Am Samstag, den 9. September startet  die Jubiläumsfeier um 14 Uhr mit zahlreichen Angeboten für die Kleinsten: Eselreiten, Tanzvorführungen, Ballonbasteln, Kinderschminken, Malwettbewerb, Quizrallye, Goldwaschen und anderes mehr.

Um 17 Uhr findet ein zünftiger der Fassanstich mit der anschließenden Bergmannsvesper statt.

Um 20 Uhr gibt es Livemusik mit der Coverband IMPACT im Festzelt auf der Kulturwiese. Der Eintritt ist frei!


News vom 29.08.2023

Beckinger Schmaus wurde wieder ausgiebig gefeiert

Der am 3. August-Wochenende  auf dem Alois-Jacobs-Platz vor dem Rathaus als weithin bekanntes zweitägiges Volksfest gefeierte 38. Beckinger Schmaus wurde wieder zu einem vollen Erfolg. Das Team der Vereinsgemeinschaft unter Vorsitz von Peter Zenner bot auch diesmal als Veranstalter eine abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sowie eine große Auswahl an Speisen  und Getränken.  Los ging es samstags in Anwesenheit vieler Besucher und offizieller Gäste mit dem traditionellen Fassanstich durch die  Schirmherrin Julia Bast (Inhaberin der Engel-Apotheke), Wirtschaftsminister Jürgen Barke, der die Grüße der Ministerpräsidentin Anke Rehlinger übermittelte.  und Bürgermeister Thomas Collmann. Anstelle einer neuen Schmaus-Königin präsentierte Festleiter Zenner als Überraschungsgast die Merziger Schlagersängerin Jennifer Junker, bekannt aus der Fernsehsendung „Immer wieder sonntags“. Ulli Soumann von  Radio Saarschleifenland moderierte  ihre tolle Vorstellung.


News vom 02.08.2023

Kinderferienstartfest mit Einweihung des erneuerten Spielplatzes und Minigolfanlage lockte viele Besucher in das Honzrather Sport-, Spiel- und Freizeitzentrum

Für viele Kinder aus der Gemeinde Beckingen und Umgebung wurde der Nachmittag des letzten Schultags mit dem traditionellen Kinderferienstartfest nach der Corona-Pause wieder zu einem freudigen Erlebnis. Zum Beginn des Festes erfolgte zunächst die offizielle Wiedereröffnung des neugestalteten Spielplatzes und der angrenzenden Minigolfanlage im Sport-, Spiel- und Freizeitzentrum Honzrath. Hierzu konnte Bürgermeister  Thomas Collmann als Gäste Ortsvorsteher Joachim Gratz MdL Sebastian Schmitt, die Beigeordneten Hubert Schwinn und Josef Bernardy, Gemeinderats- und Ortsratsmitglieder sowie später auch den Bauunternehmer  Johann Pall und ganz besonders die Ministerpräsidentin Anke Rehlinger willkommen heißen. Sie hatte es sich trotz vollem Terminkalender nicht nehmen lassen, gemeinsam mit dem Bürgermeister, Ortsvorsteher und Landtagsabgeordneten den ersten Ballschlag auf dem erneuerten  Minigolfplatz auszuführen.


News vom 30.08.2023

Wanderweg „Beckinger Talblicke“ auf dem Beckinger Reihersberg offiziell eröffnet

Ein emsiges Team der Interessengemeinschaft unter Leitung von Willi Ehrl leistete  hierzu mehr als 500 ehrenamtliche Arbeitsstunden

 


News vom 24.07.2023

KiTa St. Mauritius Haustadt feierte 50jähriges Bestehen und Einweihung ihres komplett sanierten Gebäudes

Es war ein freudiger Tag für die Kita St. Mauritius Haustadt. Ein schöneres Geschenk als die Einweihung ihres komplett  sanierten Kindergartengebäudes in der Lindenstraße hätte man den Kindern und dem Personal  zum 50jährigen Bestehen nicht machen können.Trotz unbeständigem Wetter wurde das Ereignis mit vielen Gästen  auf dem nahen Dorfplatz ausgiebig gefeiert. Zu Beginn  hielt Pastor Helmut Mohr gemeinsam mit den Kindern auf der Bühne einen Wortgottesdienst unter dem Thema „Schiff ahoi – auf zu neuen Ufern“ und ging dabei auf dieses ein. Er befand:  „So wie eine Schiffsreise ist es jetzt in den größeren und schöneren neuen Räumen des Kindergartens. Toll, das wir ihn heute einsegnen können“, was er dann vornahm.


News vom 05.07.2023

Internationales Saarländisches Alphornbläsertreffen in der Lücknerarena in Oppen am 15. und 16. Juli 2023

Das Jubiläum „25 Jahre Alphornbläser und 55 +2 Jahre Jagdhornbläser“ der Jagd- und Alphornbläser „St. Hubertus Reimsbach“ wird am 15. und 16. Juli 2023 gebührend gefeiert