News vom 28.08.2024
Beckinger Gemeindewald ist seit 20 Jahren zertifiziert
Der Beckinger Gemeindewald, der einen Anteil von 46 Prozent des Bannes ausmacht, ist seit 2004, also nunmehr 20 Jahren, durch PEFC (siehe Info) zertifiziert. Der Wald lag über 42 Jahre Forstoberamtsrat Wolfgang Müller, der seit Ende Mai im Ruhestand ist, sehr am Herzen. Er tat alles Mögliche, dass dessen Zertifizierung erreicht und beibehalten wurde. Dafür will auch sein Nachfolger, Forstoberinspektor Joachim Altmeier, mit großem Engagement weiter sorgen, der nach 6-jähriger Tätigkeit als Revierförster im Staatswald Homburg die Leitung des Forstbetriebs Beckingen übernommen hat. Als erste gravierende Aufgabe seiner neuen Tätigkeit stand nun der Termin zur erneuten Zertifizierung des Waldes der Gemeinde Beckingen an. Die Teilnahme wird durch die jährliche Auslosung der Waldbesitzer ermittelt, die durch ein ausführliches Audit von einem unabhängigen Gutachter auf Einhaltung der PEFC-Vorgaben kontrolliert werden.
News vom 25.08.2024
Beckinger Schmaus mit Vorstellung der neuen Schmaus-Königin Claire I. zog wieder viele Besucher an
Zur Eröffnung des beliebten Volksfestes Beckinger Schmaus, das am Freitag, 16. August und Samstag, 17. August zum 39. Mal auf dem Alois-Jacobs-Platz vor dem Rathaus über die Bühne ging, konnte der neue Vereinskomitee-Vorsitzende Frederic Zenner viele Besucher begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß galt den offiziellen Gästen wie dem Schirmherrn Alois Dräger, der Kreisbeigeordneten Martina Holzner (MdL) als Vertreterin der Landrätin, dem Beckinger MdL Sebastian Schmitt, Bürgermeister Thomas Collmann und Ortsvorsteher Elmar Seiwert. Zenner wünschte allen viel Spaß und gesellige Stunden bei Speis und Trank. Dann nahm der Schirmherr Alois Dräger, Geschäftsleiter des Dillinger Getränkegroßhandels Gross, in gewohnter Manier den offiziellen Fassanstich vor und verteilte mit den weiteren Gästen die ersten Humpen mit kühlem Gerstensaft.
News vom 20.08.2024
Ferienfinale im Beckinger „SaarGarten“ mit Clown Lolek & Fläminger Puppentheater und vielen Attraktionen mehr
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und bald hat der Schulalltag alle wieder fest im Griff. Doch vorher sollen sich die Kinder noch einmal so richtig amüsieren können. Das allseits beliebte Ferienfinale im Beckinger Saargarten lädt auch in diesem Jahr alle Familien ein, den letzten Feriensamstag am 24. August noch einmal in vollen Zügen zu genießen. Ein tolles Mitmachprogramm und gleich zwei Live-Acts werden für Begeisterung bei Groß und Klein sorgen. Den Anfang macht um 14 Uhr Clown Lolek. Nach einer kleinen Pause heißt es dann um 15:30 Uhr Bühne frei für die spannende Welt des Fläminger Puppentheaters. Eine Veranstaltung der Gemeinde Beckingen in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs mit freundlicher Unterstützung des Jugendamtes des Landkreises Merzig-Wadern. Der Eintritt ist frei.
News vom 01.08.2024
39. „Beckinger Schmaus“ am 16. und 17. August 2024
Sommerfete vor dem Beckinger Rathaus
Die Beckinger Vereinsgemeinschaft rund um den Vorsitzenden des Beckinger Vereinskomitees, Frederic Zenner, präsentiert am Freitag, 16. und Samstag, 17. August 2024 die inzwischen 39. Auflage des Beckinger Schmaus vor dem Beckinger Rathaus. Das zweitägige Volksfest bietet auch diesmal ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Schmausgäste.
News vom 15.07.2024
Der Bürgermeister informiert – Sanierung der Eisenbahnunterführung in der Bahnhofstraße in Beckingen steht an!
Umleitung über Dillingen vom 16.07.24 bis voraussichtlich 24.08.24
Wie die Straßenverkehrs- und Kreisordnungsbehörde Merzig mitteilt, steht die Sanierung der Eisenbahnunterführung in der Bahnhofstraße in Beckingen an. Die Baumaßnahme beginnt am 16.07.24 und dauert voraussichtlich bis 24.08.24. Während der Durchführung der Arbeiten wird die Bahnhofstraße voll gesperrt.
Es wird eine Umleitung über eingerichtet.
Die Umleitung erfolgt dabei von Merzig kommend über die L 174 in Fahrtrichtung Dillingen und von dort über die L 347 (Dillinger Straße) zurück nach Beckingen. In Gegenrichtung erfolgt die Umleitung von der Bahnhofstraße (L 156) entlang der Dillinger Straße (L 347) Richtung Dillingen auf die L 174. Von der L 174 wird der Verkehr in Richtung Merzig bis zum Kreuzungsbereich L 174/ L 156 geführt.
„Für die Zeit der Durchführung der für Beckingen wichtigen Sanierungsmaßnahme bitte ich die Anlieger um ihr Verständnis für etwaige Unannehmlichkeiten. Die Verkehrsteilnehmer bitte ich um Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Ich möchte mich im Voraus schon bei allen für ihr Verständnis und Rücksichtnahme bedanken“.
Bürgermeister
Thomas Collmann
als Ortspolizeibehörde
Beckingen, 15.07.2024