WILLKOMMEN
![]() |
30.09.2025
|
|
L 377 – Fahrbahninstandsetzung zwischen Hargarten und Rissenthal
|
||
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) beginnt am Montag, 06. Oktober 2025, mit Straßenbauarbeiten im Zuge der L 377 zwischen den Ortschaften Hargarten und Rissenthal sowie in der „Rissenthaler Straße“ innerhalb der Ortsdurchfahrt Hargarten. Ausgeführt werden die Instandsetzung der L 377 in der OD Hargarten und die Erneuerung der Asphaltdeckschicht auf der freien Strecke in Fahrtrichtung Rissenthal. In der OD Hargarten werden die Fahrbahn, Rinnenplatten und teilweise die Straßenabläufe instandgesetzt. Auf der freien Strecke werden die Deckschicht der Fahrbahn sowie Seiten-bzw. Standstreifen erneuert.
Für die Arbeiten muss die L 377 voraussichtlich bis Freitag, 12. Dezember 2025 voll gesperrt bleiben. Gesperrt ist in der „Rissenthaler Straße“ der Abschnitt ab der Einmündung „Hargarter Straße“ bis kurz vor den Ortseingang Rissenthal. Bitte folgen Sie der ausgeschilderten Umleitung:
U 11 Richtung Rissenthal: über die L 156 durch Reimsbach und Oppen, weiter auf die L 369 nach Wahlen und über die Urwahlener Straße zurück zur L 377.
U 12 Richtung Hargarten: gleiche Strecke in Gegenrichtung.
|
![]() |
23.09.2025
|
|
Rettungswache Erbringen feierte 10jähriges Jubiläum
|
||
Über 1000 Einsätze pro Jahr belegen die Evidenz der Rettungswache -
Vor über 10 Jahren, genau am 01.07.2015, nahm die Ambulanz Frisch GmbH aus Homburg/Saar, die damals das erste Privatunternehmen im Saarland war, das mit dem Betrieb einer Rettungswache beauftragt wurde, den Dienst an der neuen Rettungswache in Beckingen-Erbringen in der Erbringer Straße 30 auf. Mit neun hauptamtlichen Mitarbeitern und vier Mitarbeitern in Teilzeit fing alles an. Vom Tag eins an war ein Rettungswagen im 24-Stunden-Betrieb vor Ort. Nach 6 Jahren fand dann ein Betreiberwechsel an der Rettungswache Erbringen statt. Am 01.07.2021 erfolgte vor Ort die offizielle Schlüsselübergabe an die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Saar, die seitdem im Auftrag des ZRF Saar (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung), die Rettungswache Erbringen betreibt. Heute, im Jubiläumsjahr, verfügt die Rettungswache über 16 hauptamtliche Mitarbeiter mit Notfallsanitätern, Rettungsassistenten und Rettungssanitätern sowie 3 Auszubildenden zum Notfallsanitäter. Zusätzlich engagieren sich über 20 ehrenamtliche Rettungskräfte, die rund um die Uhr einsatzbereit sind. Ein Rettungswagen (RTW) ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, einsatzbereit und gearbeitet wird im Schichtdienst. Das Haupteinsatzgebiet der Rettungswache umfasst das Haustadtertal mit den umliegenden Ortschaften. Von Anfang an bis heute stellt die Mannschaft der Rettungswache Erbringen sicher, dass im Notfall schnellstmöglich medizinische Hilfe vor Ort ist.
Ein guter Grund also, das 10jährige Jubiläum der Rettungswache Erbringen mit vielen offiziellen Gästen in und um die „Erwringer Scheier“ in guter Nachbarschaft zum Standort der Rettungswache in der Erbringer Ortsmitte, zu feiern.
|