
Der Boulesport erfreute sich auch in Haustadt in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. So traf sich eine kleine Runde von Boulebegeisterten allabendlich auf dem Boule Platz an der ehemaligen Grundschule Haustadt, um ihrem Hobby nachzugehen. Aufgrund der geplanten Auslagerung des Kindergartens St. Marzellus in die ehemalige Grundschule Haustadt musste der dortige Platz verlegt und ein neuer Standort gefunden werden.
Als geeignete Stelle für den neuen Bouleplatz wurde man auf dem Gelände des Haustadter Sportplatzes fündig. Dort entstand in zügiger Bauzeit ein neuer Bouleplatz von 6 Metern auf 12 Metern Spielfläche direkt neben dem Clubheim der SG Honzrath-Haustadt. Dieses Clubhaus steht in Zukunft sowohl den Haustader Boulefreunden als auch der SG Honzrath-Haustadt, die in den Sommermonaten eh lieber auf dem Rasenplatz in Honzrath spielt und den Sportplatz mit Clubheim im Haustadt lediglich an wenigen Wochenenden im Winter nutzt, zur Verfügung.

"Liebe Wanderer,
aufgrund von Baumfällarbeiten wegen Borkenkäferbefall müssen einige Kilometer der Traumschleife „Lücknerweg“ wegfallen und der Weg umgeleitet werden.
Ab Kilometer 5 ist eine Umleitung eingerichtet. Diese verläuft an der Odilienkapelle vorbei und geht dann Richtung Kilometer 11. Somit fallen inklusive der Umleitung 5 Kilometer der Gesamtstrecke weg.
Die Umleitung gilt ab 16.09.2020 und dauert bis Mitte November 2020 an.
Dies teilt das Wanderbüro Saar-Hunsrück mit.

Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 27. November 2020
Inhaltsverzeichnis
Artikel 1 Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus

Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 8. August 2020
Inhaltsverzeichnis

Aktion Insektenhotel vor dem Beckinger Rathaus
Bienen, Hummel und Co. Brauchen unsere Hilfe, denn unsere Insektenwelt ist geschrumpft. „Nicht nur in ihrer Masse, sondern leider auch in ihrer Vielfalt – wodurch viele Vogelarten leiden, deren Nahrung zum Teil aus Insekten besteht“, erklärt Julia Michely, NABU-Landesverbandsvorsitzende und Vorsitzende der NABU Ortsgruppe Beckingen.
Damit Beckingen eine insektenfreundliche Gemeinde wird, startete die NABU Ortsgruppe Beckingen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Beckingen eine Insektenschutz Kampagne. In deren Zuge wurden bereits an den verschiedensten Standorten in der Gemeinde Beckingen schöne bunte Blumenwiesen angelegt.