
Viele Musikfans im vorgerückten und mittleren Alter aus Beckingen und Umgebung fanden sich am Samstagabend wieder in die Deutschherrenhalle ein, um sich auch beim diesjährigen Konzert der Beckinger Kult-Band „The Scamps“ musikalisch verwöhnen zu lassen, alte Hits mitzusingen und mitzutanzen. Sie kamen voll auf ihre Kosten Nach großartigen Erfolgen bei ihren Auftritten wurde nun erneut auf Einladung der Gemeinde Beckingen in Zusammenarbeit mit der Villa Fuchs und Unterstützung von Sponsoren und Bewirtung durch den Fußballclub Beckingen wieder eine solche Veranstaltung der Beckinger Band möglich. Entsprechend ihrem Motto „Oldies but Goldies“ begeisterten die Vollblutmusiker und -sänger Kurt Schiffmann, Joachim Schumacher, Gerd Friedrich, Gerd Huckert, Kuno Alten und Norbert "Backy" Böhm das Publikum mit englischen Titeln der Beatles, Rolling Stones, Kings, Manfred Mann usw., alten französischen und deutschen Hits sowie auch neueren Titel. Die Band „The Scamps“ wurden ursprünglich 1965 gegründet und hatten mit ihren Auftritten bald als Beckinger Beatles einen guten Namen. Mit dem Aufkommen der Discos ging im Jahre 1971 auch ihre Ära zu Ende. Im Jahre 2000 kam es dann zur Neugründung der Band unter dem Namen „The Gents“, die jedoch bei einer Umbesetzung im Jahre 2014 wieder zu „The Scamps“ mit den sechs Band-Mitgliedern wurde.
Foto:

In diesem Jahr hat sich der Heimatverein Erbringen am Sonntag, 20. Oktober am 11. Apfel-
und Kartoffelfest des Obst- und Gartenbauvereins Erbringen beteiligt. Ab 11:00 Uhr war
die neue Obstkelter, die der Heimatverein restauriert und in der Mitte der Obstwiese aufgestellt
hat, erstmals in Aktion zu sehen. Hier konnte man erfahren, wie in früheren Zeiten mit Korb-
pressen das Obst der Dorfbevölkerung zu frischem Saft gekeltert wurde. Kleine wie auch große
Gäste durften den frischen Saft natürlich auch verkosten und in Flaschen mit nach Hause nehmen.
Trotz nicht optimaler Witterungsbedingungen war das Interesse groß und die Bevölkerung hat sich
über die Kelter als Gerät wie auch über das Obstsaftpressen informiert.
Auch eine Ausstellung alter landwirtschaftlicher Geräte ist sehr gut angekommen. Unter anderem
konnte man einen Trommelhäcksler, Messerhäcksler, Mehrzweckpumpe, Schleifbock, Stoßkarren,
Pflug, Kartoffelerntemaschine und einen Unkrautpflug besichtigen.
Der Heimatverein bedankt sich bei allen Gästen und bei allen Helfern. Ein weiterer Dank geht an
Seger Siegfried, an Martin Debong und an Berd Jacobs, die ihre antiken landwirtschaftliche Geräte
zur Verfügung gestellt haben, auch im Namen des Obst- und Gartenbauvereins.
Folgende Bekanntmachungen stehen zum Download im PDF-Format zur Verfügung:
Ortsteil Beckingen:
Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am elektronischen Beteiligungsverfahren unter der Internetadresse:
https://argusconcept.planungsbeteiligung.de

Bei herrlichem Reiter-Wetter, viel Sonne, kühl und trocken, machten sich sage und schreibe 82 Teilnehmer auf zum inzwischen 14. Honzrather Happy Heide Ritt, zu dem der Reit- und Rennverein wieder einmal auf die Honzrather Heide und das tolle Gelände drum herum eingeladen hatte. Auf dem Programm für Pferde aller Rassen und Reiter jeden Alters Reiterrallye, Geländeritt und lustige Reiterspiele. Die Reiter legten an Hand einer Karte und Markierungen eine Strecke von rund dreizehn Kilometern durch die schöne Landschaft rund um Honzrath zurück, wobei unterwegs eine kleine Rast zur Stärkung eingelegt wurde und zudem ein Fragekatalog beantworten werden musste. Am Ende des Geländerittes mussten alle Teilnehmer 5 Spiele mit dem Pferd bewältigen, was mal gut, mal weniger gut klappte aber immer mit Humor genommen wurde.

Kürzlich fand der diesjährige Regionalpokal Volleyball in Beckingen statt. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Thomas Collmann übernahm der TV Düppenweiler dieses Jahr die Ausrichtung, da die teilnehmenden saarländischen Teams SSC Freisen und proWIN Volleys TV Holz keine Möglichkeit dazu hatten. Neben den beiden heimischen Mannschaften kämpfen die Landessieger aus Hessen (VC Wiesbaden 2) und aus Rheinland-Pfalz (VC Spike Guldental)um den Titel. Im ersten Halbfinale setzte sich Freisen klar mit 3:0 gegen Guldental durch. Das zweite Halbfinale verlief deutlich spannender und wurde letztendlich von Wiesbaden mit 3:1 gewonnen. Somit spielte der SSC Freisen gegen die zweite Mannschaft aus Wiesbaden um den Titel. Die einzelnen Sätze verliefen recht ausgeglichen, wobei Wiesbaden am gegen Ende den kühleren Kopf behielt und sich mit 3:0 durchsetzte und somit der neue Regionalpokalsieger wurde.
Fotos:

Reit und Fahrverein Beckingen lud zur Traditionsveranstaltung ein
Schleppjagden in Beckingen sind eine Tradition, die der Reit- und Fahrverein Beckingen seit vielen Jahren pflegt. Und so konnte Bärbel Gimler, 1. Vorsitzende des RuF Beckingen insgesamt rund 25 Reiter zur Schleppjagd durch den Beckinger Herbstwald begrüßen.